





|
|
Wiesenvögel
Wiesenvögel
(z.B. Großer Brachvogel, Uferschnepfe) gehören zu den charakteristischen
heimischen Tierarten der niedersächsischen Grünlandregionen.
Diese Arten konnten sich z.T. erst mit der Entwicklung von Grünland
in den letzten zwei Jahrhunderten verbreiten und sind heute elementar
auf landwirtschaftlich genutztes Grünland als Lebensraum angewiesen.
Durch die Intensivierung der Landwirtschaft ist dieser Lebensraum in den
letzten Jahrzehnten jedoch erheblich unter Druck geraten und zu hohem
Anteil grundlegend verändert worden. Somit
sind auch die Bestände z.B. der Wiesenlimikolen Bekassine, Großer
Brachvogel, Uferschnepfe, Rotschenkel und selbst des Kiebitzes stark rückläufig.
Mittlerweile werden alle Arten in den "Roten Listen" als bestandsgefährdete
Vogelarten geführt.
In
der rechten Spalte sind die häufigsten Arten aufgelistet, die zum
Großteil auch in den untersuchten Gebieten vorkommen. Durch Anklicken
auf den Namen erscheint ein Steckbrief der Art. Dort können allgemeine
Informationen zur Verbreitung, Lebensraum, Lebensweise, Gefährdung
und Schutz nachgelesen werden. Neben einer kurzen Charakteristik gibt
es auch ein Foto zu der Art. Klickt man dieses an, öffnet sich ein
weiteres Foto. Weiterhin vorgesehen sind noch Vogelstimmen der jeweiligen
Art.
Fotos:
Stefan Pfützke, Gundolf Reichert, AKFW
|
|
|